Free Animal e.V.

Ein Tier zu retten verändert  nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.

Tätigkeitsbericht Free Animal e. V. 2016

2016 unterstützen uns:
98 PatInnen
23 SpenderInnen
89 Mitglieder (+11)

Im Laufe des Jahres liefen 11 Patenschaften aus wegen Tod, Arbeitslosigkeit und anderer persönlicher Gründe, allerdings mit dem Versprechen, uns wieder zu unterstützen, wenn sich die Situation bessert.
Seit Dezember wird Free Animal wieder von die tierbefreier e.V. unterstützt. Die Spenden werden ausschließlich für veganes Hunde- und Katzenfutter ausgegeben und kommen im Moment der Tierschutzgemeinschaft Stellichte zugute.


Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V.
Auf dem Lebenshof leben 4 Kühe, 4 Schweine, 4 Pferde, 8 Gänse, 2 Enten, 8 Kaninchen, 15 Hunde und 1 Katze.Verstorben sind in diesem Jahr Kaninchen Nikolaus, Hund Tripod und Kuh Toni, Kater Fritzchen ist vermisst. Wir unterstützten den Hof in 2016 mit Euro 9.582,07 davon Euro 3697,57 aus freien Spenden.

Tierschutzgemeinschaft Stellichte e.V.
In Stellichte leben 60 Tauben und 5 Sittiche, 3 Gänse, 6 Hühnervögel, 3 Kaninchen, 7 Hunde, 8 Pferde, 2 Schweine, 5 Schafe, 12 Ziegen, 25 Katzen. Der Hof wurde 2016 mit insgesamt Euro 6913,53, davon 4491,53 aus freien Spenden und zweckgebundenen Spenden für Heu, vegane Hunde-und Katzennahrung und die Lübecker Tiere unterstützt.. Bei den Stellichtern lebt die Ziegenherde, die wir 2011 aus dem geschlossenen Tierpark in Lübeck übernommen haben.

Pferdeschutzhof Süthen
Auf dem Hof leben 18 Pferde und Ponys, 2 Schweine, 3 Katzen und 1 Hund. Drei der aus dem geschlossenen Tierpark in Lübeck übernommenen Tiere, Valentino, Ludwig und Eberhard fanden dort in 2015 ein neues Zuhause. Der Schutzhof wurde 2016 mit Euro 22648,64, davon 5188,15 aus freien und zweckgebundenen Spenden für die Lübecker Tiere, unterstützt.

Refugium für Tiere in Not e.V. in Castrop-Rauxel
Dort leben, 8 Hunde, 3 Esel, 8 Katzen, 2 Hühner und 1 Hahn und 4 Kaninchen. Auch in 2016 wurde sich um wild lebende Katzen gekümmert. Sie wurden kastriert, entfloht, entwurmt und medizinisch versorgt. Castrop-Rauxel wurde 2016 mit Euro 1910,00, davon 923,00 aus freien Spenden, unterstützt.

Endstation Hoffnung
Dort leben 7 Hunde, 6 Katzen, 12 Kaninchen und 25 Meerschweinchen. Endstation Hoffnung wurde 2016 mit Euro 2830,00, davon 1140,00 aus freien Spenden, unterstützt.

Tierrechtsverein Themis/Lebenshof Große Freiheit e.V.
Dort leben 6 Katzen, 2 Hunde, 4 Hühner, 1 Hahn, 6 Kaninchen, 2 Schafe, 6 Ziegen, 3 Ponys, 1 Esel. Auch Flocke, ex Tiepark Lübeck lebt auf dem Hof. Der Hof wurde 2016 mit insgesamt Euro 3202,54 freien Spenden und zweckgebundenen Spenden für die Lübecker Tiere unterstützt.

Projekt „Befreite Hühner“
Das Projekt ruht aus Krankheitsgründen seit Ende 2015 und wurde 2016 nicht mehr unterstützt. Wir hoffen, dass sich die Situation bald verbessert und wieder Hühner einziehen können.

Vereinspatenschaften
In 2016 unterstützten wir mit Patenschaften für Elsa, Lilli, Luna, Oskar und Anton die gemeinnützige Organisation Lebenskühe. Die Patenrinder leben auf verschiedenen Lebenshöfen in Deutschland. Weiterhin unterstützten wir Happy Kuh e.V. mit einer Patenschaft für Ananda Jal, die 24 „befreiten“ Enten, die auf einem Hof in Norden leben, und die Wildschweindame Elsa. Wir übernahmen die Patenschaft für das Kälbchen Ruth bei Rettet das Huhn e.V.
und eine Jahrespatenschaft für Liesl, die privat untergebracht ist. Vereinspatenschaften 2016 insgesamt: Euro 4515,00, davon 4130,00 aus freien Spenden, den Erlösen unserer Öffentlichkeitsarbeit und zweckgebundenen Spenden für Heu.

Katzenhilfe
Die Katzenhilfe Lanzarote hat 50 Babykatzen und 10 erwachsene Katzen/Kater in 2016 aufgenommen.. Davon kamen 15 Babys und 5 erwachsene Katzen aus einer Tötungsstation; die anderen aus Hotelanlagen, aus dem Müll, von der Straße oder standen vor der Tür. 7 ältere Katzen starben ( Tumore, Aids und Herzleiden ), 8 Babys konnten leider auch nicht gerettet werden, 13 konnten ausgeflogen werden und 14 wurden auf Lanzarote vermittelt.
Insgesamt wurden 30 Katzen kastriert ( Straße, Hotels, gebliebene Katzen), 2 wurden im Garten wieder ausgesetzt. Draußen am Haus leben ca. 15 Katzen, die versorgt werden, und es werden immer mehr. Die Katzenhilfe versorgt 4 Futterstellen mit ca. 40-50 Katzen. Die meisten sind kastriert, es kommen immer wieder neue dazu. Zur Zeit sind 99 Katzen zu versorgen.
Seit Mai 2015 kümmert sich Free Animal e.V. zusammen mit der Tierhilfe Wendland um freilebende Katzen im Landkreis. Die Wildkatzenfutterstelle im Wendland wurde auch 2016 mit Hilfe der Tierhilfe Wendland e.V. versorgt, entwurmt und entfloht. Es gab zum Glück keinen Nachwuchs in 2016, da bereits in 2015 alle dort leben Katzen kastriert und sterilisiert wurden. Alle sind gesund und wohlgenährt, sie werden weiterhin an einer Futterstelle 2 Mal
täglich versorgt. Für die Katzenhilfe Lanzarote und im Wendland wurden 6602,42 Euro ausgegeben, davon 708,66 aus freien Spenden
und den Erlösen unserer Öffentlichkeitsarbeit.



Veranstaltungen:
April
Infostand auf dem Hamburger Rathausmarkt – (Großdemo gegen Tierversuche)
Infostand auf dem Vegan Spring in Hannover
Mai:
Teilnahme mit Stelltafel und Infomaterial an der Ausstellung der IGIT anlässlich der Kulturellen Landpartie 2016.
Infostand mit dem Schutzhof in Süthen beim Tag der offenen Tür bei der Tierhilfe Wendland e.V.
Juli:
Infostand auf dem Vegan Summer in Eckernförde .
August
Besuch Tierschutzgemeinschaft Stellichte
September:
Mitveranstalter und Infostand auf dem 20jährigen Jubiläum Free Animal e.V. und dem Tierlebenshof Hunsrück-Mosel e.V. in Irmenach
Teilnahme an 2 Veranstaltungen auf dem Tierbefreiungskongress auf der Burg Lohra:
“Doch für das Tier die ganze Welt.” – Chancen und Grenzen von Lebenshöfen der Tierbefreiungsbewegung
Angelika Jones-Singh (Free Animal e.V.) und Karin Mück (Hof Butenland)
Es war einmal… Die Geschichte der Tierrechtsbewegung als biographische Erzählung
Oktober
Besuch auf dem Lebenshof Große Freiheit und Hof Butenland
2 Tage Infostand auf der Veggienale in Hamburg
November
2 Tage Infostand auf dem Veggie Weihnachtsmarkt auf dem Hamburger Großmarkt
Dezember:
Infostand auf dem Wintermarkt 12monkeys in Hamburg


Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit
Auch in 2016 wurden wir durch verschiedene Tierrechtsorganisationen und Privatpersonen unterstützt. Ein großes Dankeschön geht an Oldenburg, Osnabrück und Braunschweig.
Der Newsletter wurde 3-monatlich an über 400 Interessierte per Mail verschickt. Im Juni und im Dezember erschienen La Vita 9 und 10. Die Facebookseite wird verstärkt gepflegt, die Likes steigen an. Die neue Homepage wurde weiter gepflegt und bis Dezember 2016 konnten wir über 300.000 BesucherInnen verzeichnen. Der Shop erwirtschaftete 2016 ein Plus von 1178,22 Euro. Der Verkauf auf Straßenfesten lief gut. Wir konnten aus dem
Bestand aus 2015 abverkaufen und dank einer größeren Sachspende des Roten Shops in Velbert ein Plus erwirtschaften.


Im März 2016 erstellten wir mit Hilfe von vego-design in Dresden unseren neuen Flyer und das Poster, im Laufe 2016 erstellten wir in Zusammenarbeit mit den HofbetreiberInnen neue Flyer für den Lebenshof Hunsrück-Mosel e.V., den Lebenshof Große Freiheit und den Schutzhof in Süthen.


Die Mitgliederversammlung 2014/2015 fand am 17.4.2016 in Dortmund statt. Der bisherige Vorstand wurde auf 4 Jahre wiedergewählt.


Wir haben 2016 knapp 94% der Einnahmen an die Lebenshöfe und die einzelnen Projekte weitergegeben und für die Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung ausgegeben. Es gingen noch größere Beträge am 30. Dezember für die Höfe ein, die erst 2017 weiter überwiesen werden können aber bereits im Kassenbericht enthalten sind. Die Kosten für Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung sind durch das 20jährige Jubiläum etwas angestiegen. Die Verwaltungskosten betragen gerade mal knapp 2% der Gesamteinnahmen. Die Kasse 2016 wurde im Oktober bis September 2016 von S. und U. Frank geprüft, es gab keine Beanstandungen. Die restlichen Monate werden Anfang 2017 geprüft. Sollte es Beanstandungen geben, teilen wir es sofort mit.

Hamburg, Januar 2016
Angelika Jones-Singh
1. Vorsitzende

Kassenbericht 2016






Salden 

Ausgaben

 Einnahmen 

Differenz

Naspa 

3235,49




PayPal 

31,30




Kasse 

907,53




Salden 31.12.2016 

4174,32


4174,32


Gemeinnützigkeit





 Hunsrück-Mosel e.V.


9582,07

5884,50

-3697,57

TSG Stellichte e.V.


6913,53  

2422,00

-4491,53

Pferdeschutzhof Süthen


22648,64 

17460,49 

-5188,15

Katzenhilfe


6602,42 

5893,76

 -708,66

Endstation Hoffnung


2830,00 

1690,00 

-1140,00

Große Freiheit


3202,54 

657,00 

-2545,54

Lübecker


1867,87

 3476,00 

1608,13

Refugium für Tiere in Not


1910,00 

987,00 

-923,00

Vereinspatenschaften


4515,00

 385,00

 -4130,00

freie Spenden



19675,19


Heuspenden


420,00 

420,00 

0,00

Shop


917,49 

2095,71 

1178,22

Summe


61409,56 

65220,97


Öffentlichkeitsarbeit





Reisekosten


1055,49



La Vita


1751,71



Flugis, Poster, Standmaterial, Jubiläum


2758,06



Summe


5565,26



Summe


66974,82

 65220,97


Verwaltung





Mitgliedsbeiträge



5411,50


Telefon/Internet


785,36



Kontogebühren/Zinsen


37,84



Porto


379,40



Büromaterial


414,59



Summe


1617,19 

5411,50


Total


68592,01 

70632,47


Salden 31.12.2016





Naspa

3107,16




PayPal

19,00




Kasse

1180,73




Total

4306,89